Geschäftsführung weiß nicht, was IT wirklich kostet. IT-Budget wird jährlich „grob geschätzt“. Unerwartete Rechnungen von Dienstleistern. IT-Kosten steigen, aber niemand kann sagen warum.
Die drei Hauptursachen:
- Versteckte Kosten: Arbeitszeit interner Mitarbeiter für IT-Support, Produktivitätsverlust durch Ausfälle, Lizenz-Wildwuchs, ineffiziente Prozesse.
- Intransparente Dienstleister: Stundensätze ohne Aufwandsvorhersage, Nachkalkulationen, „Das war nicht im Angebot enthalten“.
- Fehlendes IT-Controlling: Keine Kostenstellen-Zuordnung, keine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung vor Investitionen, keine Messung des IT-Nutzens.
Konsequenz: IT wird als unkontrollierbare Kostenstelle wahrgenommen. Investitionsentscheidungen nach Bauchgefühl statt nach Fakten.

