IT-Entscheidungen werden zu oft technisch statt betriebswirtschaftlich getroffen. Keine klare IT-Verantwortung – Entscheidungen im Gremium oder gar nicht. Investitionen ohne ROI-Betrachtung: „Brauchen wir halt.“
Strategie und Betrieb sind getrennt – Umsetzung scheitert an der Realität. Externe Berater liefern Konzepte, aber keine Verantwortung für die Umsetzung. IT reagiert nur, plant aber nicht voraus.
Konsequenz: IT wird zur Kostenstelle ohne messbaren Nutzen. Potenziale bleiben ungenutzt, Risiken unerkannt.

