Das erste Mal habe ich dieses Buch in den frühen 90ern gelesen und es ist eins der wenigen Managementbücher, die…
Die teilweise erschütternde Qualität moderner Managementbücher sagt wahrscheinlich mehr über die Qualität deren Leser als über die intellektuellen Fähigkeiten der…
Ein Jahr ist es nun her, dass Glenn Greenwald beim Guardian die ersten NSA – Dokumente veröffentlicht hat. Seitdem sind…
Es ist schon eine Weile her als ich das Buch gelesen habe. Allerdings kann ich mich daran erinnern, als wenn…
Seit Samuel Huntingtons „Kampf der Kulturen“ hat mich kein Buch mehr so bewegt wie „Wer regiert die Welt“ von Ian…
Das Buch gehört für mich in die gleiche Kategorie, wie „Wer bin ich und wenn ja wieviele?“ von Precht. Auch…
Im Kino läuft gerade „Savage“ mit Oliver Stone als Regisseur. Der Film basiert auf einer Romanvorlage von Winslow. „Kings of…
Dieses Buch sticht klar aus allen Büchern hervor, die ich in den letzten Jahren gelesen habe. Es ist große Sprachkunst,…
Für mich eins der bemerkenswertesten Bücher des Jahres. Adolf Hitler wacht im Jahr 2011 über dem Führerbunker in Berlin in…
Nun ist es bei mir endgültig amtlich. Das war mein letztes Buch über Apple und Steve Jobs. Es war ein…
Eine meine Beorderungen als Reserveoffizier war in den letzten Jahren in der Panzerlehrbrigade 9 in Munster. Dort war der Autor…
Ich habe einiges an verstörender Literatur zum Dritten Reich hinter mir und hatte nach dem wirklich erschütternden Die Wohlgesinnten eigentlich…
Das ist bis jetzt das beste Buch, was ich dieses Jahr gelesen habe und da waren schon ein paar echte…
Es ist einfach ein unfassbarer Skandal, der hier beschrieben wird! Ich kann nicht verstehen, wie so ein Buch monatelang auf…
gelesen: Tribal Leadership: Leveraging Natural Groups to Build a Thriving Organization – Logan, King
Das ist eins der Bücher, um die ich normalerweise einen Bogen gemacht hätte. Sowohl der Titel als auch die Klappentexte…
Das Buch ist mir förmlich von unserem Finanzvorstand Mark Schröder aufgenötigt worden. Ich wollte diese Art von Büchern eigentlich nicht…
Da habe ich durch Zufall ein Buch erwischt, welches wohl eine Standard-Lektüre für Mitglieder und Sympathisanten der Piratenpartei ist, oder…
Mir hatte bereits „Eine kurze Geschichte von fast allem“ von Bryson sehr gut gefallen. Bryson ist ein genialer Sachbuchautor, der…
Die Rezensionen, die ich mir über das aktuelle Buch von Frank Schätzing vor dem Kauf durchgelesen habe, fielen sehr gemischt…
Lauren Slater beschreibt in diesem Buch die aus ihrer Sicht wichtigsten Experimente der Psychologie. Sie macht das auf eine ganz…
Es dürfte wohl keinen Punkt des Partei- und auch des Wahlprogramms der PIRATEN geben, der so schwer zu vermitteln ist,…
Gunter Dueck räumt mit allen Lehren der traditionellen Karriereleitfäden auf. Er behauptet, dieses Buch sei eine Ironie. In seiner eigenen…
Im Gegensatz zu Dawkins Buch „Gotteswahn“ wird hier eine Brücke zwischen Atheisten und religiösen Menschen geschlagen. Schnabel befasst sich an…
Wer ein Buch sucht, in dem in sehr komprimierter Form das aktuelle Wissen zum Thema Management behandelt wird, wird hier…
Ich immer noch Neuling im Genre der Belletristik und orientiere mich bei meinen Käufen häufig einfach an den Bestsellerlisten, was…
Seit mehr als 300 Jahren arbeitet die Wissenschaft hart daran, die Menschheit von seinem selbstgebauten Sockel zu stoßen. Alst erstes…
Dies ist ein sehr sperriges Buch, bei dem ich mir den Zugang hart erarbeiten musste. Aber wenn sich ein Autor…
Ich habe jetzt eine Zeit ohne meinen aktuellen Lieblingsautor verbracht und das war wohl auch gut so. Ich finde, man…
Dies ist ein sehr gutes und wie ich meine auch wichtiges Buch. Faltin geht wie der Friedensnobelpreisträger Yunus davon aus,…
Warren Buffett ist nicht nur der zurzeit reichste Mensch der Welt, er ist eine lebende Legende. Dieses Buch ist eine…
Dies ist ein bedeutendes Buch. Es stellt den ersten Teil einer Trilogie dar. Die beiden Folgebücher werde ich in den…
Nach der Lektüre von „Wild Duck“ war ich schwer gespannt, ob auch die anderen Bücher von Dueck dieses hohe Niveau…
Das Beste an den meisten Konferenzen sind die Kaffeepausen. Aus dieser Erkenntnis hat Owen eine radikale Konsequenz gezogen: Konferenzen ohne…
Wenn ein Buch mit dem Untertitel „Empirische Philosphie der Mensch Computer-Vernetzung“ mehr als 650 Seiten hat und von einem ehemaligen…
Die ersten Seiten sind eine Qual. Die Autorin dieses Romans scheint unbedingt rüber zu bringen wollen, wie unglaublich gebildet und…
Scheibenweltromane sind eigentlich nur für Nerds und komische Ingenieure mit schrägem Humor, die auch über „Per Anhalter durch die Galaxie“…