Dieses Buch wurde mir von unserem neuen Leiter des snippr Projektes Stefan Bornemann empfohlen. Der Untertitel: 5 Jahre im Epizentrum…
Habe letztens beim Buchdealer meines Vertrauens einfach mal fast wahllos zugeschlagen. Naja zugegeben, ein bisschen habe ich ich mich an…
Ich habe jetzt eine Zeit ohne meinen aktuellen Lieblingsautor verbracht und das war wohl auch gut so. Ich finde, man…
Dies ist ein sehr gutes und wie ich meine auch wichtiges Buch. Faltin geht wie der Friedensnobelpreisträger Yunus davon aus,…
Warren Buffett ist nicht nur der zurzeit reichste Mensch der Welt, er ist eine lebende Legende. Dieses Buch ist eine…
Hier geht es um den Bericht eines Bundeswehrsoldaten, der 6 Monate in Kabul war. Ich habe in den vergangenen Jahren…
Heinz Strunk hatte vor einigen Jahren einen der großen Klassiker für alle „Mucker“ (Tanzmusiker) geschrieben: Fleisch ist mein Gemüse. Nun…
Wie ich bereits in meiner Rezension des Buches Omnisophie beschrieben habe, hat mich das Buch sehr intensiv beschäftigt. Es enthält…
Dies ist ein bedeutendes Buch. Es stellt den ersten Teil einer Trilogie dar. Die beiden Folgebücher werde ich in den…
Bei diesem Buch wird einem während der ganzen 230 Seiten nicht so recht klar, ob es eine bitterböse Satire oder…
Nach der Lektüre von „Wild Duck“ war ich schwer gespannt, ob auch die anderen Bücher von Dueck dieses hohe Niveau…
Das Beste an den meisten Konferenzen sind die Kaffeepausen. Aus dieser Erkenntnis hat Owen eine radikale Konsequenz gezogen: Konferenzen ohne…
Mitnick ist ein bekannter verurteilter Hacker, der seine Berühmtheit dadurch erlangte, dass wirklich kein Netzwerk sicher vor ihm war. Er…
Wenn ein Buch mit dem Untertitel „Empirische Philosphie der Mensch Computer-Vernetzung“ mehr als 650 Seiten hat und von einem ehemaligen…
Dieses Buch macht da weiter, wo Pöhm mit seinem Buch „Vergessen Sie alles über Rhetorik“ aufhört. Es geht in erster…
Comedy Roman über einen Veranstaltungsdienstleister, der eine Jubiläums- Tagung für 300 Außendienstler eines Pharma-Konzerns organisieren soll. Super witzig geschrieben. Jeder,…
GIMP ist eine kostenlose Open Source Software für die Bildbearbeitung mit einem enormen Leistungsumfang. Lechner hat eine sehr gelungene Einführung…
Ein gutes Buch, auch zum richtigen Zeitpunkt. In mehreren internationalen Studien hat Deutschland extrem schlechte Noten wegen mangelnder Durchlässigkeit unserer…
Ein sehr schwaches Buch. Im Untertitel und im Klappentext wird versprochen, dass man erfährt, wie neue Neuro-Marketingmethoden Kunden bis über…
Ein Buch, dass sich nahtlos in eine mittlerweile sehr erfolgreiche Kategorie moderner Bücher zum Thema, wie werde ich ein asoziales…
Fortsetzung der bewährten Buchreihe der TU Berlin. Wieder absolut lesenswert. Es handelt sich wieder um in Themenblöcke zusammengefasste Einzelartikel vieler…
Wenn ich dieses Buch nicht geschenkt bekommen hätte, hätte ich es garantiert auch nicht gelesen. Sowohl der Titel aus auch…
Ein sehr aktuelles Buch über die neue Weltmacht Google. Das dieses Unternehmen mittlerweile mächtiger und gefährlicher ist, als es Microsoft…
Es gibt wenige Bücher, die mich in den letzten Monaten so aufgewühlt haben, wie dieses. Ich mag Tom Peters nicht….
Es gab in den letzten Wochen keine Rezensionen von mir, weil ich mich durch 2 wenig inspirierende Bücher quäle (Rezension…
Hier kann man mal sehen, wozu Blogs alles gut sind. Ich bin beim Rumlesen immer wieder auf den Namen Sascha…
Nach 2 einsamen Jahren hat sich endlich eine Autorin zu mir gesellt. Herzlich willkommen Lucy, die hier bereits ihre ersten…
Der Tod wird Euch finden beschreibt sehr fundiert die Geschichte der Entstehung der Al-Quadia und den langen Weg bis zum…
Wie blöd sind wir eigentlich? Eine gute Frage. Eine Frage, die sich jeder schon einmal gestellt hat – und das…
Manche Weihnachtsgeschenke sind so spannend, dass man sie sofort konsumiert. Dieses Buch gehört eindeutig dazu. Gasprom dürften die meisten nur…
Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich in irgendeiner Weise mit Softwareentwicklung beschäftigen. Es teilt sich in 3…
Naja, objektive Berichterstattung ist was Anderes. Der Autor schreibt nicht nur ziemlich einseitig und wirr, er stellt auch eine ganze…
Es gibt eine Menge Bücher über LInux und seinen Erfinder Linus Torvalds. Darf man da das einzige Buch liegen lassen,…
Nach „No Logo“ war es ein bisschen ruhig geworden um Naomi Klein. Wenn Sie mal wieder etwas veröffentlicht hat, war…
Das Buch hinterlässt bei mir einen zwiespältigen Eindruck. Es handelt sich um die Schilderung des Aufstiegs und Fall des größten…
Ich kannte bereits das Buch „Bärentango“ von de Marco und war davon schwer begeistert. Das neueste Werk behandelt typisches Verhalten…