Ich habe noch ein leicht gespanntes Verhältnis zu seinen Werken. Einerseits war „Die Vermessung der Welt“ nicht zu unrecht so…
Untertitel: Die Zivilisation als Problem. Es befindet sich ein Aufkleber auf dem Buch: „Das wichtigste Buch der letzten 10 Jahre!“…
Dieses Buch wurde hier bereits rezensiert. Ein Hoch auf die Meinungsvielfalt, denn ich kann der positiven Besprechung meiner Co-Renzensentin in…
Untertitel: Über die Ursachen von Mord, Terror und Gewalt Leider befasst sich das Buch nicht mit dem eigentlichen Thema, nämlich…
Ich habe den Autor in einer Talkshow auf NDR 3 gesehen, wo er dieses Buch vorgestellt hat. Obwohl ich den…
Untertitel: die Kunst des stilvollen Versagens. Bei Piloten gehört das Lernen aus den Fehlern anderer zur Routine. Das ist einer…
Was für ein gequirlter Mist! Das Buch lockt mit einer provokanten These: Erfolg ist nicht kopierbar. Es fängt auch mit…
Eine echte Enttäuschung. Nachdem ich auf youtube das Video zu dem Buch gesehen habe, waren die Erwartungen sehr hoch gesteckt….
Das Buch müsste eigentlich eher heißen: Machiavelli für Faule. Meiner Meinung nach ist Machiavelli einer der meist missverstandenen Autoren der…
Nehmen wir mal an, eine Firma läuft einfach zu erfolgreich. Alles ist prima und alle haben Spass. Für dieses Problem…
Als Zeichen meiner Lernfähigkeit möchte ich mich bei allen entschuldigen, die sich dieses Buch aufgrund einer alten Empfehlung von mir…
Hawking hat sich mal wieder selbst übertroffen. Und ich bin wieder drauf reingefallen. Das Buch sieht super aus und macht im Regal richtig was her. Immerhin 1070 Seiten, das ist imposant …