Ich ringe schwer mit mir bei der Beurteilung dieses Buches. Einerseits findet sich darin ein ganz netter Überblick über viele…
Ein populärwissenschaftliches Buch der Extra-Klasse. Wie in einem Krimi werden wir Zeugen, wie zwei sehr außergewöhnliche Menschen sich auf die…
Das Buch müsste eigentlich eher heißen: Machiavelli für Faule. Meiner Meinung nach ist Machiavelli einer der meist missverstandenen Autoren der…
Der Autor ist ein wirklich schlechter Mensch. Er sieht auf Bildern ganz nett aus, aber seine Berufsbezeichnung „Ghost Negotiator“ gibt…
Das Standardlehrbuch für alle Hardseller und Key Accounter-Manager! Hier wird Lehrstoff der ganz alten Verkäuferschule für ethikfreien Vertrieb präsentiert. Ich…
Man kennt den Autor als regelmäßigen hervorragenden Schreiber bei brandeins. Entsprechend hoch war die Erwartungshaltung an dieses Buch. Ein bischen…
Ein schönes Buch. Mathias Horx beschreibt an fiktiven Lebenläufen, wie das Leben in den nächsten Hundert Jahren aussehen könnte. Das…
Eine Chance bekommt der Verlag noch. Nick Rivers
Nehmen wir mal an, eine Firma läuft einfach zu erfolgreich. Alles ist prima und alle haben Spass. Für dieses Problem…
Als Zeichen meiner Lernfähigkeit möchte ich mich bei allen entschuldigen, die sich dieses Buch aufgrund einer alten Empfehlung von mir…
Erster Hammer: Der Preis! Unglaubliche 89,- EUR. Auch nach dem Lesen einfach zu teuer. Wer bereits den festen Vorsatz hat…
Simon Singh ist der beste lebende Pop-Wissenschaftsautor. Niemand sonst schafft es auf so packende Weise hochkomplexen Stoff verständlich darzustellen. Seit seinem letzten Buch „Fermats letzter Satz“ hat er sich noch einmal ganz erheblich gesteigert …
Der Autor war jahrelang als Professor im Bereich der Hirnforschung tätig und hat dann ein mittelständisches Unternehmen durch einen Todesfall…
von David A. ViseEin herrliches Buch. Natürlich ist jeder bereits Google-Nutzer. Die Firmengeschichte kennen aber noch nicht so viele Menschen….
Die großen Erkenntnisse der Quantenphysik sind fast 100 Jahre alt und immer noch keiner breiten Öffentlichkeit bekannt. Dabei bestimmen die Ergebnisse dieses Wissenschaftsbereich zunehmend unser tägliches Leben …
Ein Wissenschaftler im Bereich Quantenphysik baut in Los Alamos mit an der Atombombe, bekommt einen Nobelpreis und schreibt ein Buch über sein Leben. Dieses Buch ist außerordentlich unterhaltsam und gibt ein wenig Einblick in die Psyche eines Genies …
Hier geht es um die Enron-Pleite. Kurt Eichenwald ist Journalist der New-York Times und hat hier einen echten Knaller hingelegt. Aufgrund endloser Interviews mit Beteiligten hat er ein drehbuchartiges 840-Seiten Werk geschrieben …
von Douglas Rushkoff Die Essenz der 370 Seiten: Nur Geschäfte die Spaß machen sind erfolgreich. Naja. Etwas lasche Darstellung der…
Ich mag den etwas oberlehrerhaften Schreibstil überhaupt nicht. Er ist so typisch für Berater. Allerdings gibt es inhaltlich nicht viel rumzumeckern. Merath scheint eine der seltenen Ausnahmen der Franchiseberater zu sein …
Eine 17-jährige Schülerin schreibt ein Buch über Quantenphysik. Sie möchte damit die Lücke zwischen den poopulärwissenschaftlichen Büchern ohne jegliche Mathematik und den sehr mathelastigen Studienbüchern schließen …
Warum zum Teufel sollte man für € 9,30 ein Buch kaufen, in dem nur Zeug abgedruckt ist, das man auch…
Ein wirklich gelungenes Buch über Kognitionspsychologie. Man erfährt eine Menge darüber, wie wir von einem Laien zum Experten und manchmal zum Großmeister eines Faches werden können …
Schade, dass Buch fängt wirklich stark an, baut nach hinten raus aber rapide ab. Es hat einige typische Schwächen der Managementliteratur. Sachverhalte und Fallstudien, die schon für hundert andere Theorien und Ansätze herhalten mussten …
Das beste Buch zum Thema Six Sigma. Zwar führt der Titelbestandteil „für Dummies“ etwas in die Irre: Richtig leichte Kost ist das Buch wirklich nicht …
Selbst wer glaubt, er habe schon alle wichtigen Bücher über Unternehmensführung gelesen, wird dieses Buch schon nach der ersten Seite freiwillig nicht wieder aus der Hand legen. Hier passt einfach alles. Packend geschrieben …
Ein echter Klassiker und Basis-Literatur für Unternehmensführung. Collins untersucht Erfolgsfaktoren von Unternehmen und kommt teilweise zu …
Hawking hat sich mal wieder selbst übertroffen. Und ich bin wieder drauf reingefallen. Das Buch sieht super aus und macht im Regal richtig was her. Immerhin 1070 Seiten, das ist imposant …
Obwohl wir jeden Tag damit umgehen und ständig nach seiner Vermehrung streben, ist Geld doch immer auch noch mysteriös. Der Autor des Buchs war Chef der Belgischen Zentralbank und müsste also wissen, von was er schreibt …
Man arbeitet in ihr und weiß so wenig über ihre Geschichte und ihre grundlegenden Theorien. Dieses Buch würde …
Eine amüsante Zusammenfassung des heutigen menschlichen Wissens. Es wäre so schön, wenn all die humanitär Gebildeten und Philosophen, wenigstens dieses Buch lesen würden. Dann bräuchten Sie nicht …
So richtig begeistern kann mich dieses Buch nicht. Obwohl unterhaltsam geschrieben, erschließt sich einem nicht so recht das übergeordnete System der Spieltheorie …
Wer hat nicht schon erfolglos bei superlangweiligen Powerpointvorträgen gegen die Trance oder Ohnmacht angekämpft. Es ist meist ein Graus. Die gesamte Spannung wird durch ein Inhaltsverzeichnis genommen …