Untertitel: Über die Ursachen von Mord, Terror und Gewalt Leider befasst sich das Buch nicht mit dem eigentlichen Thema, nämlich…
Ein sehr aktuelles Buch über die neue Weltmacht Google. Das dieses Unternehmen mittlerweile mächtiger und gefährlicher ist, als es Microsoft…
Es gibt wenige Bücher, die mich in den letzten Monaten so aufgewühlt haben, wie dieses. Ich mag Tom Peters nicht….
Es gab in den letzten Wochen keine Rezensionen von mir, weil ich mich durch 2 wenig inspirierende Bücher quäle (Rezension…
Blackwater ist eine amerikanische Privatarmee, die vor allem durch Zwischenfälle im Irak bekannt geworden ist. Dieses Buch schildert die Geschichte…
Hier kann man mal sehen, wozu Blogs alles gut sind. Ich bin beim Rumlesen immer wieder auf den Namen Sascha…
Nach 2 einsamen Jahren hat sich endlich eine Autorin zu mir gesellt. Herzlich willkommen Lucy, die hier bereits ihre ersten…
Der Tod wird Euch finden beschreibt sehr fundiert die Geschichte der Entstehung der Al-Quadia und den langen Weg bis zum…
Wie blöd sind wir eigentlich? Eine gute Frage. Eine Frage, die sich jeder schon einmal gestellt hat – und das…
Wenn man mal davon absieht, dass von den 300 Seiten maximal 20 Seiten sich mit der Zukunft des Krieges befassen,…
Ich bin durch einen brandeins Artikel zum Thema Extremismus auf dieses Buch aufmerksam geworden. Es ist eins der Bücher, bei…
Ein in jeder Hinsicht ungewöhnliches Buch. Ein israelischer Militärhistoriker vergleicht die Militärische Organisation und Leistung der deutschen und der amerikanischen…
Wenn ich der Statistik zu diesem Rezensionsblog glauben darf, finden Rezensionen zu naturwissenschaftlichen Themen vor allem zur Quantenphysik kaum Beachtung….
Wenn ein Buch 30 Jahre nach seinem ersten Erscheinen ohne wesentliche Änderungen noch einmal erscheinen kann, sagt das viel über…
Manche Weihnachtsgeschenke sind so spannend, dass man sie sofort konsumiert. Dieses Buch gehört eindeutig dazu. Gasprom dürften die meisten nur…
Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich in irgendeiner Weise mit Softwareentwicklung beschäftigen. Es teilt sich in 3…
Naja, objektive Berichterstattung ist was Anderes. Der Autor schreibt nicht nur ziemlich einseitig und wirr, er stellt auch eine ganze…
Knopp hat nicht gerade den Ruf, ein seröser Historiker zu sein. Gerade seine Fernsehdokumentationen zur Geschichte der NS-Zeit und dem…
Ein Haufen Prominenter wird darüber interviewt, wie man in den Medien Wirklichkeit inszeniert. Das Buch wäre gar nicht erst in…
Es gibt eine Menge Bücher über LInux und seinen Erfinder Linus Torvalds. Darf man da das einzige Buch liegen lassen,…
Nach „No Logo“ war es ein bisschen ruhig geworden um Naomi Klein. Wenn Sie mal wieder etwas veröffentlicht hat, war…
Ich habe den Autor in einer Talkshow auf NDR 3 gesehen, wo er dieses Buch vorgestellt hat. Obwohl ich den…
Untertitel: die Kunst des stilvollen Versagens. Bei Piloten gehört das Lernen aus den Fehlern anderer zur Routine. Das ist einer…
Eine Zusammenfassung der Schmidt Kolumnen im Focus der letzten beiden Jahre. Halt ein echter Harald Schmidt. Mehr Worte braucht es…
Für mich ist das eindeutig die beste Neuerscheinung des Jahres 2007. Es handelt sich um das erste philosophische Buch, das…
Das Buch hinterlässt bei mir einen zwiespältigen Eindruck. Es handelt sich um die Schilderung des Aufstiegs und Fall des größten…
Ich kannte bereits das Buch „Bärentango“ von de Marco und war davon schwer begeistert. Das neueste Werk behandelt typisches Verhalten…
Ich habe mehrere Wochen mit mir gerungen, ob ich dieses Buch öffentlich rezensieren soll. Ich hatte Sorgen, dass bei einigen…
Das mit dem Neurolingustischen Programmieren (NLP) ist so eine Sache. Einerseits beinhaltet diese Methode sehr hilfreiche Werkzeuge zur Verbesserung der…
Gibt es eine objektive Realität? Die meisten würden diese Frage wohl mit einem eindeutigen „JA“ beantworten oder zumindest doch hoffen,…
Henzler war länger als 20 Jahre Chef von McKinsey. Das ist ein Buch das ich mir sicher nicht gekauft hätte….
Untertitel: Zur Selbstorganisation der Verrücktheit. Sicherlich ist für die meisten das Thema „systemische Therapie“ eher abwegig. Allerdings ist die Frage,…
Wenn man gerade richtig unzufrieden mit seinem Leben ist, hilft einem dieses Buch wahrscheinlich sehr weiter. Martin Weiss schreibt auf…
Ich bin bei diesem Buch etwas zwiegespalten. Einerseits ist es ein sehr gutes Buch, um in das Thema Entscheidungsprozess einzusteigen….
Auch wenn das Cover 2 dämlich grinsende NLP-Blödmänner zeigt: Das Buch ist astrein. Es gehört zu den wenigen Werken, mit…
Gekauft habe ich dieses Buch aufgrund einer großen Anzahl positiver Rezensionen. Umso größer war die Enttäuschung. Das Buch ist großer…