Der Untertitel sagt eigentlich schon alles. Ich glaube, das ist eines der besten Bücher über Unternehmens Management. Drucker war sicherlich einer der…
Dieses Buch wurde mir von unserem neuen Leiter des snippr Projektes Stefan Bornemann empfohlen. Der Untertitel: 5 Jahre im Epizentrum…
Dies ist ein sehr sperriges Buch, bei dem ich mir den Zugang hart erarbeiten musste. Aber wenn sich ein Autor…
Habe letztens beim Buchdealer meines Vertrauens einfach mal fast wahllos zugeschlagen. Naja zugegeben, ein bisschen habe ich ich mich an…
Ich habe jetzt eine Zeit ohne meinen aktuellen Lieblingsautor verbracht und das war wohl auch gut so. Ich finde, man…
Die Videoblogs von Matussek auf Spiegel Online fand ich bislang immer ganz unterhaltsam, warum nicht auch mal ein Buch von…
Dies ist ein sehr gutes und wie ich meine auch wichtiges Buch. Faltin geht wie der Friedensnobelpreisträger Yunus davon aus,…
Untertitel: Die Zivilisation als Problem. Es befindet sich ein Aufkleber auf dem Buch: „Das wichtigste Buch der letzten 10 Jahre!“…
Warren Buffett ist nicht nur der zurzeit reichste Mensch der Welt, er ist eine lebende Legende. Dieses Buch ist eine…
Hier geht es um den Bericht eines Bundeswehrsoldaten, der 6 Monate in Kabul war. Ich habe in den vergangenen Jahren…
Heinz Strunk hatte vor einigen Jahren einen der großen Klassiker für alle „Mucker“ (Tanzmusiker) geschrieben: Fleisch ist mein Gemüse. Nun…
Wie ich bereits in meiner Rezension des Buches Omnisophie beschrieben habe, hat mich das Buch sehr intensiv beschäftigt. Es enthält…
Dieses Buch hätte ich ohne eine dringende Empfehlung ganz sicher nicht gelesen. Der Titel ist merkwürdig und der Untertitel lässt…
Dies ist ein bedeutendes Buch. Es stellt den ersten Teil einer Trilogie dar. Die beiden Folgebücher werde ich in den…
Bei diesem Buch wird einem während der ganzen 230 Seiten nicht so recht klar, ob es eine bitterböse Satire oder…
Nach der Lektüre von „Wild Duck“ war ich schwer gespannt, ob auch die anderen Bücher von Dueck dieses hohe Niveau…
Das Beste an den meisten Konferenzen sind die Kaffeepausen. Aus dieser Erkenntnis hat Owen eine radikale Konsequenz gezogen: Konferenzen ohne…
Mitnick ist ein bekannter verurteilter Hacker, der seine Berühmtheit dadurch erlangte, dass wirklich kein Netzwerk sicher vor ihm war. Er…
Wenn ein Buch mit dem Untertitel „Empirische Philosphie der Mensch Computer-Vernetzung“ mehr als 650 Seiten hat und von einem ehemaligen…
Dieses Buch macht da weiter, wo Pöhm mit seinem Buch „Vergessen Sie alles über Rhetorik“ aufhört. Es geht in erster…
Comedy Roman über einen Veranstaltungsdienstleister, der eine Jubiläums- Tagung für 300 Außendienstler eines Pharma-Konzerns organisieren soll. Super witzig geschrieben. Jeder,…
Es setzt sich immer mehr die Erkenntnis durch, dass die hochkomplexen Strukturen der Ökonomie, der Evolution, ja sogar des menschlichen…
GIMP ist eine kostenlose Open Source Software für die Bildbearbeitung mit einem enormen Leistungsumfang. Lechner hat eine sehr gelungene Einführung…
Sacks ist spätestens mit seinem Weltbestseller „Der Mann, der seine Frau mit einem Hut verwechselte“ der Nr. 1 Autor für…
Open Street Map ist ein wirklich schönes Wiki-Projekt. Hier wird eine Weltkarte als Gegenentwurf zu Google-Maps in einer Open Source…
Tommy Jaud ist zu Recht einer der neuen Stars der deutschen Literatur. Er produziert mittlerweile in Serie einen Erfolg nach…
Die ersten Seiten sind eine Qual. Die Autorin dieses Romans scheint unbedingt rüber zu bringen wollen, wie unglaublich gebildet und…
Ein gutes Buch, auch zum richtigen Zeitpunkt. In mehreren internationalen Studien hat Deutschland extrem schlechte Noten wegen mangelnder Durchlässigkeit unserer…
Scheibenweltromane sind eigentlich nur für Nerds und komische Ingenieure mit schrägem Humor, die auch über „Per Anhalter durch die Galaxie“…
Es gibt momentan nur sehr wenige gute neue Sachbücher, warum nicht mal ein bisschen in der Belletristik wildern? Ich hatte…
Ein sehr schwaches Buch. Im Untertitel und im Klappentext wird versprochen, dass man erfährt, wie neue Neuro-Marketingmethoden Kunden bis über…
Ein Buch, dass sich nahtlos in eine mittlerweile sehr erfolgreiche Kategorie moderner Bücher zum Thema, wie werde ich ein asoziales…
Nach „Gotteswahn“ und das „egoistische Gen“ habe ich mich nun an einen weiteren mehr als 30 Jahre alten Klassiker von…
Fortsetzung der bewährten Buchreihe der TU Berlin. Wieder absolut lesenswert. Es handelt sich wieder um in Themenblöcke zusammengefasste Einzelartikel vieler…
Dieses Buch wurde hier bereits rezensiert. Ein Hoch auf die Meinungsvielfalt, denn ich kann der positiven Besprechung meiner Co-Renzensentin in…
Wenn ich dieses Buch nicht geschenkt bekommen hätte, hätte ich es garantiert auch nicht gelesen. Sowohl der Titel aus auch…