Skip to main content

ZEN oder die Kunst der Präsentation, Reynolds

Von 3. August 2008Lesen für Kohle, Wirtschaft1 Min. Lesezeit

Dieses Buch macht da weiter, wo Pöhm mit seinem Buch „Vergessen Sie alles über Rhetorik“ aufhört. Es geht in erster Linie um den richtien Einsatz von Präsentationsfolien. Diese sind ja eigentlich allen Pöhm Jüngern streng verboten. Trotzdem fällt einem als aufmerksamer Kongressbesucher auf, dass es Redner gibt, die hinreißende Präsentationen halten, obwohl sie Powerpoint oder Keynote verwenden. Man wird den Verdacht nicht los, dass die Wirkung dieser Vorträge durch die Folien sogar noch verstärkt wurde.Wer jemals eine Rede von Steve Jobs gesehen hat, kann das bestätigen.

Mit diesem Buch lernt ma, wie man hinreißende Folien designt. Der Titel klingt esoterisch abgehoben. Der Inhalt bietet Handfestes.

Neben wunderschönen Beispielfolien bekommt noch die Techniken zum Geschichten erzählen und der Verbindungsdaufnahme mit dem Publikum mitgeliefert.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

lese-raum Bewertung Nick Rivers:stars-4-0.gif

Kommentar schreiben