In vielen mittelständischen Betrieben mit dreißig bis achtzig PC-Arbeitsplätzen ist die IT ein zentraler Faktor für den Betrieb – aber selten professionell genug organisiert.
Diese Betriebe sind zu groß, um ohne professionelles IT-Personal auszukommen, aber nicht groß genug, um einen eigenen Stab an IT-Spezialisten zu beschäftigen. Das führt oft zu gefährlichen Fähigkeitslücken.
Auf der Anbieterseite gibt es einerseits viele Dienstleister, welche die technische Seite abbilden, ohne die organisatorische und strategische Komponente mitzubedienen. Und es gibt die großen Systemhäuser, welche für unsere Zielgruppe einen organisatorischen Overkill darstellen.